Offene Ganztagsschule: Der Nachmittag
Der Unterricht am Johanneum in den jüngeren Jahrgängen endet in der Regel um 13.20 Uhr nach der 6. Stunde. Im Anschluss können die Schülerinnen und Schüler in der Mensa zu Mittag essen.
Arbeitsgemeinschaften
Im Rahmen des Ganztags-Angebotes bietet unsere Schule ihren Schülerinnen und Schülern montags bis donnerstags viele Arbeitsgemeinschaften an, die jeweils in der 8. und 9. Stunde stattfinden (14.15 – 15.50 Uhr).
Verlässlicher Nachmittag
Parallel zu den AGs bieten wir als offene Ganztagsschule unseren Schülerinnen und Schülern der Klassen 5 und 6 zu diesen Terminen bei Bedarf auch den „Verlässlichen Nachmittag“ an. Die Kinder können unter Aufsicht einer Lehrerin/eines Lehrers z.B. die anfallenden Hausaufgaben bearbeiten und sich auf den Unterricht vorbereiten. Die Betreuung der Kinder bis 15.50 Uhr ist gewährleistet. Zum „Verlässlichen Nachmittag“, der weder Förderunterricht noch „Nachhilfe“ ersetzen kann, werden die Kinder verbindlich für ein halbes Jahr angemeldet.
Zu Beginn des Schuljahres werden alle angemeldeten Kinder zunächst im Rahmen des „Verlässlichen Nachmittags“ betreut. Wenn die Arbeitsgemeinschaften sich in den ersten Schulwochen konstituiert haben, können die angemeldeten Schülerinnen und Schüler bei Interesse problemlos vom „Verlässlichen Nachmittag“ in eine Arbeitsgemeinschaft wechseln. Sollte die Arbeitsgemeinschaft dann einmal aus organisatorischen Gründen ausfallen, werden die angemeldeten Kinder bis 15.50 Uhr in der Schule betreut.
Selbstverständlich können auch Schülerinnen und Schüler, die nicht zur Ganztagsschule angemeldet sind, die Arbeitsgemeinschaften besuchen.
Hier sind die Informationen zum Verlässlichen Nachmittag als Download vefügbar: | ||
Infos in deutscher Sprache | Infos in arabischer Sprache | Infos in persischer Sprache |
Um auch den älteren Schülerinnen und Schülern zu ermöglichen, an einer AG teilzunehmen, finden derzeit noch zahlreiche Arbeitsgemeinschaften an unserem (hauptsächlichen) AG-Nachmittag am Mittwoch statt. Üblicherweise starten die AGs in jedem Schuljahr in der 2. vollen Unterrichtswoche.
![]() |
|
Freitag 14:15-15:50 |
8-13 | Herr Sievering |
![]() |
|
Montag 14:00-15:30 |
5-6 | Frau Böhme |
![]() |
|
Donnerstag 13:25-15:50 |
5-10 | Frau Stier |
... Bild folgt ... |
|
Dienstag 14:15-15:50 |
5-6 | Frau Nolden |
![]() |
|
Mittwoch 14:00-15:30 |
5-6 | Herr Sembritzki |
![]() |
|
Mittwoch 14:00-15:30 |
5-6 | Herr Kruse Frau Reuter |
![]() |
|
Mittwoch 14:15-15:50 |
7-13 | Frau Pankoke |
![]() |
|
Mittwoch 14:15-15:50 |
5-13 | Herr Springmann |
![]() |
Dienstag 14:15-15:50 |
5-6 | Herr Petersen | |
|
Mittwoch 14:15-15:50 |
7-13 | Herr Fügener | |
|
Mittwoch 14:15-15:50 |
7-13 | Herr Sievering Herr Bresser |
|
|
Mittwoch 14:15-15:50 |
8-13 | Herr Dr. Sander | |
![]() |
|
Dienstag 13:50-15:20 |
7-8 | Herr Würdemann |
![]() |
findet zur Zeit nicht statt |
10-13 | ||
![]() |
|
MIttwoch 14:15-15:50 |
7-10 | Frau Dombrowski |
![]() |
derzeit nicht angeboten | Herr Seitz | ||
derzeit nicht angeboten |
Herr Schmidt / Herr Seitz |
|||
![]() |
|
Mittwoch 14:15-15:50 |
8-13 | Herr Dr. Rossow |
![]() |
|
findet derzeit nicht statt |
9–13 | Friede Bünger (Jg. 13) |
![]() |
|
Mittwoch 16:00-17:30 |
8-13 | Frau Pankoke, Herr Dr. Rossow |
![]() |
|
Donnerstag 14:15-15:50 |
5-10 | Herr Weigel |
![]() |
|
Donnerstag 14:00-15:45 |
5-6 | Frau Starck |
![]() |
|
Donnerstag 13:25-14:10 |
7-13 | Herr Dr. Wulf |