Tu was - für den Klimaschutz
Am Johanneum tut sich was für den Klimaschutz !
Der Klimawandel lässt dich nicht kalt? Deine Umwelt soll nicht den Bach runter gehen? Du willst Taten, nicht nur Worte?
Unsere viel gescholtene Politik hat in Paris auf dem letzten Klimagipfel Ende 2015 „geliefert“ - nun sind wir dran!
Unter dem Motto „think global – act local“ werden wir versuchen kleine Projekte anzuschieben, die
-
den Energieverbrauch der Schule reduzieren,
-
das Verantwortungsbewusstsein der Lehrer- und Schülerschaft wach rüttelt,
-
zeigen, dass Nachhaltigkeit nicht Verzicht ist, sondern Spaß machen kann
Wir beginnen unsere Treffen in lockerer Runde
immer mittwochs
13:30 Uhr
in der Mensa
Tüftler, Querdenker, Diskussionsfreudige: wir sind offen für alle Ideen, die ihr mitbringt!!!
….und
wir waren einmal 14 Leute aus den Jahrgängen 7, 8, 9, 10, 11, und 12, von denen zur Zeit die meisten leider andere Prioriäten setzen (mussten) - deshalb ist "Nachwuchs" gesucht!
- wir haben gemeinsam mit dem SST (Schülersprecherteam) Überzeugungsarbeit für "Dyson Airblade" Händetrockner geleistet,
- wir haben versucht Raumwärme einzusparen, indem die "Fenster zu!"-Problematik neu angegangen wird
- wir haben überflüssige Energiefresser an der Schule aufgespürt
- eine Mini-Windenergieanlage gebaut
- wir haben die Beleuchtung der Vitrinen im Kunstgang neu gestaltet:
Vorzüge der Umbauaktion:
-
Das LED-Band leuchtet die Etagen viel gleichmäßiger aus, als die alten Spotlampen an der Decke
-
240LEDs liefern doppelt so viel Licht wie 2Halogenstrahler und benötigen nur die halbe Leistung: 20W statt 40W
-
Die Lampen werden nicht mehr heiß – keine Brandgefahr
-
- zur Zeit bereiten wir eine Erste-Hilfe-Koffer für 's Fahrrad vor - damit ein "Platter" kein Grund zum Verzweifeln mehr ist: Hier geht es zu den Video Tutorials!
- ...
Wir freuen uns auf Euch!
Herr Schmidt und Herr Seitz