"Mensch und Technik"
Nachdem sich der Kurs auf erhöhtem Niveau im Rahmen der Semesterthematik "Der Blick auf den Menschen" theoretisch mit dem Wandel der Menschendarstellungen von der Renaissance bis zur Gegenwart auseinander gesetzt hatte, erfolgte im Februar 2010 eine bildnerisch-praktische Aufgabe zum Thema "Mensch und Technik".
Die Kursteilnehmerinnen beschäftigten sich kritisch mit der gegenwärtigen Relation zwischen Mensch und Technik und hinterfragten speziell den allgemein zu beobachtenden steigenden Technikkonsum. Ihre persönliche Sicht versuchten sie, in Form einer Collage zum Ausdruck zu bringen.
Anregungen zum Gestalten erhielten die Schülerinnen im Besonderen durch Lynn Hershmans Werke, welche die Verschmelzung von Mensch und Maschine beinhalten und ein Bild von einem 'künstlichen Menschen' widerspiegeln.
Soffie Beu |
Sarah Hoffmann |
Marlén Hagemann |
Nora Bassy |
Marie Weddehage |
Maike Orlikowsky |
Autor: Katja Bartel -- zuletzt geändert: 6.3.2010 20:07