"Tanz"
Im Rahmen der Beschäftigung mit dem Thema "Menschendarstellung" widmeten sich die SchülerInnen der Jg. 10 im Kurs von Frau Bartel der Aufgabe, eine menschliche Gestalt in Form eines Ganzfigurenstückes während der Ausübung eines beliebigen Tanzes darzustellen.
Die dem Tanz innewohnende Bewegung sollte zentrales Anliegen der Gestaltung sein. Zum Ausdruck kommen sollte auch das die Bewegung auslösende Musikalische, der "Sound des Tanzes".
Vorgegeben war, dass die menschliche Gestalt als schwarze Silhouette in Erscheinung tritt und durch ihre Größe und Anordnung im Bild vordergründig von Bedeutung ist. Gemäß den Tanz- und Soundcharakteristika galt es, sich auf maximal drei Farben für den Hintergrund, der nur aus ungegenständlichen Formen bestehen sollte, zu beschränken. Das Personenmotiv und dessen Umfeld sollten gestalterisch im Einklang beziehungsweise in enger Wechselbeziehung zueinander stehen. Dies konnte beispielsweise durch die Einbindung von Schwarz in den Hintergrund sowie durch den bewussten Umgang mit den Mitteln der Komposition, Formen, Linien und Richtungen erreicht werden.
Die folgenden Arbeiten zeigen vielfältige Umsetzungsmöglichkeiten auf.
Lisa Gütter , Kl. 10B1 |
Angelina Schumann, Kl. 10B1 |
Annalena Stöckmann, Kl. 10L |
Emily März, Kl. 10F |
Neele Rick, Kl. 10L |
Lynn Tilsner, Kl. 10B1 |
Gerrit Spiller, Kl. 10L |
Zeinab Maatouk, Kl. 10FL |
Autor: Katja Bartel -- zuletzt geändert: 4.2.2012 17:52