"Realität und Fiktion"
Zu Beginn des Schuljahres 2008/09 widmeten sich die SchülerInnen der Klasse 8FL1 der Aufgabe, ein irreales Geschehen so realistisch wie möglich auf zeichnerische Weise darzustellen.
Zunächst versuchte jeder, einen Keks detail- und naturgetreu zu erfassen.
Der Keks, welcher auf einem weißen Blatt beliebig positioniert worden ist, sollte schließlich Mittelpunkt eines fiktiven Geschehens werden.
Ein wichtiger gestalterischer Schwerpunkt beim realitätsnahen Zeichnen war der Umgang mit Hell-Dunkel, insbesondere die Arbeit mit dem Mittel der Schraffur.
Laura Lohn, 8FL1 |
Marie Rudolph, 8FL1 |
Rieke Hartmann, 8FL1 |
Kai Knobloch, 8FL1 |
Annika Truppat, 8FL1 |
Jan Schmitz, 8FL1 |
Autor: Katja Bartel -- zuletzt geändert: 28.1.2009 17:09