Lateinamerikastudien neben der Schule
Möglich ist dies dank des „Juniorstudiums“, eines Angebots, das seit einigen Jahren Schülern der Metropolregion Hamburg die Chance bietet, an der Universität oder auch an der TU Harburg Lehrveranstaltungen zu besuchen, Prüfungen abzulegen und somit Leistungen zu erbringen, die für ein späteres Studium angerechnet werden können. Das Einverständnis der Schule sowie die Möglichkeit, versäumten Unterricht aufzuholen, sind hierfür Voraussetzung.
„Mein Studienfach sollte mit internationaler Politik zu tun haben, und Lateinamerika hat einfach mein Interesse geweckt“, sagt der 17-Jährige, der während des Sommersemesters nun einmal wöchentlich nach Hamburg pendeln wird. Offiziell immatrikuliert ist er nicht, genießt aber ansonsten denselben Status wie jeder andere Student.
Interessierte Schülerinnen und Schüler können sich per Internet mit der „JuSt“-Koordinationsstelle in Verbindung setzen; die Anmeldefrist fürs kommende Wintersemester wird im Juli enden.